Fujifilm Instax Mini 90 Neo –Â Ist sie ihr Geld wert?
Inhaltsverzeichnis
- 1 Gelungenes Comeback der Polaroid Kamera
- 2 Funktionen der Fujifilm Instax Mini 90 Neo
- 3 Instax Mini 90 Neo – Sofortbildkamera Test
- 4 Fazit
Gelungenes Comeback der Polaroid Kamera
Lange Zeit waren die Sofortbildkameras wie vom Erdboden verschluckt, doch dann lĂ€utete das Startup âThe Impossible“ ein Revival ein. Mit dem Kauf der stillgelegen Polaroid Werke ermöglichte das Unternehmen ein Comeback der beliebten Polaroid Kameras. Bis dahin gab es schlicht und ergreifend keine passenden Filme zu kaufen. Das und der immer gröĂere Trend Richtung Digitalkameras lies die analoge Sofortbildfotografie vorerst verschwinden. Mittlerweile werden die Filme wieder in groĂer StĂŒckzahl produziert und Hersteller wie Fujifilm und Polaroid bedienen den Markt aufs Neue. Das erfreut langjĂ€hrige Fans, KĂŒnstler als auch die junge Generation.
Hier unterscheiden wir zwischen der analogen Sofortbildkamera und der digitalen Sofortbildkamera. Mit der Instax Mini 8 und Instax Mini 90 Neo Classic hat Fujifilm absolute Verkaufsschlager in den Handel gebracht. Sie erfreuen sich groĂer Beliebtheit und sind bezĂŒglich Preis-Leistung sehr gut aufgestellt. Bei digitalen Sofortbildkameras hat Polaroid die Nase vorne. Unter anderem bietet der Hersteller die Polaroid Z2300, die Polaroid Snap und die Polaroid Snap Touch an. Gerade die Snap Modelle sind am aktuellsten Stand und bieten kurzweilige Momente auf Partys und Hochzeiten.
Kreative aufgepasst, die Insatx Mini 90 Neo hat so einige Besonderheiten fĂŒr dich parat.
Funktionen der Fujifilm Instax Mini 90 Neo
Technische Details:
Quelle: Fujifilm
Film | Fujifilm Instant Color Film „Instax Mini“ |
---|
Was die Instax Mini 90 Neo bietet
Fujifilm hat die Instax Mini 90 Neo mit einem 60 Millimeter Objektiv ausgestattet. ZusĂ€tzlich verfĂŒgt die Sofortbildkamera einen Makromodus mit einer f22 Blende, welchen man in einem Bereich von ca. 30 bis 60 cm nutzen kann. Fujifilm selbst gibt einen optimalen Abstand von 40 bis 60 cm an. Hier gilt es ein wenig zu experimentieren, um den richtigen Abstand fĂŒr dich zu finden. Die Kamera konnte im Makromodus durchaus mit akzeptablen Fotos punkten. Weitere Modi stellen der Partymodus, Kindermodus, Landschaftsmodus, Doppelbelichtung als auch Langzeitbelichtung dar.
Die unterschiedlichen Modi lassen sich durch drehen am Objektiv auswĂ€hlen. Das hat einen Ă€uĂerst angenehmen Arbeitsfluss zur Folge. Ein sehr durchdachtes und effizientes Konzept wie wir finden.
Partymodus

Quelle: Fujifilm
Kindermodus

Quelle: Fujifilm
Landschaftsmodus

Quelle: Fujifilm
Doppelbelichtung

Quelle: Fujifilm
Langzeitbelichtung

Quelle: Fujifilm
Die Fujifilm Instax Mini 90Â gibt es in folgenden Farben:
Handhabung der Fujifilm Instax Mini 90Â Polaroid Sofortbildkamera
Ohne Lithium Ionen Akku wiegt die Kamera 296 Gramm und ist damit etwas schwerer als andere Sofortbildkameras in diesem Preissegment. Inklusive Akku kommt das Modell auf knapp 331 Gramm. Dennoch liegt die Instax Mini 90 mit ihren 113 x 90 x 54 mm gut in der Hand und ist im ĂŒblichen Bereich der Abmessung einer Sofortbildkamera.
Die Film Kartuschen lassen sich sehr einfach wechseln und beinhalten zehn Bilder pro Packung. Die mitgelieferte Gebrauchsanweisung verdeutlicht den Wechsel anhand von Bildern und lĂ€sst hier wenig Spielraum fĂŒr Fehler bei der Anwendung.
Erweiterungen und Zubehör
Fujifilm sowie Dritthersteller bieten zu der Instax Mini 90 Neo Classic einiges an Zubehör und Erweiterungen an. Taschen, Trageschlaufen, Farbfilter und viele weitere interessante Gadgets sind hier online erhÀltlich.
Weiters Sofortbildkamera Zubehör
Laufende Kosten der Fujifilm Instax Mini 90
Die Filmkosten sind bei Sofortbildkameras das gröĂte Manko. Der Durchschnittspreis eines Sofortbildes in Farbe kommt in etwa auf 80 Cent, bei Monochrome Filmen sogar auf 1,09 Euro. DafĂŒr bekommst du die Möglichkeit Aufnahmen im Retro Stil zu schieĂen.
Entwicklung von Sofortbildern
Nach BetĂ€tigung des Auslösers empfiehlt Fujifilm das Sofortbild mit dem Motiv nach unten zeigend auf den Tisch zu legen und im Idealfall auch mit einem Gegenstand abzudecken. Dadurch wird ein nachtrĂ€gliches Belichten verhindert und die Aufnahmen können ihre volle QualitĂ€t entwickeln. Auch ist das von frĂŒher bekannte typische SchĂŒtteln passĂȘ. Dadurch werden lediglich die Farbkristalle am Fotopapier durcheinander gewirbelt und beeintrĂ€chtigen dadurch die BildqualitĂ€t. Nach knapp fĂŒnf Minuten ist das Sofortbild fertig und du kannst dein Kunstwerk betrachten.
Instax Mini 90 Neo – Sofortbildkamera Test
Ein Hands-on und Unboxing siehst du in folgendem Sofortbildkamera Test auf Youtube.
Wusstest du, dass Fujifilm einen groĂen Teil seines Gewinnes aus 2015 mit ihrer Sofortbildkamera Produktserie Instax erzielt hat? Eine analoge Technologie aus den 1970er Jahren. Schnell wird einem klar, die Liebe liegt im Detail der AusfĂŒhrung und nicht im grenzenlosem Wachstum von Megapixel.
Vor- und Nachteile:
- Kinderleichte Bedienung
- Gute BildqualitÀt
- Makro Modus
- Faszinierende Bild-Modi
- Integrierter Blitz
- Kleiner als Polaroid Kameras
- Gutes Preis-Leistungs-VerhÀltnis
- Relativ kleines Bildformat
- Gewicht
- Kein Display
Fazit
Mit der Instax Mini 90 ist Fujifilm eine top Sofortbildkamera gelungen. Die vielen Modi, allen voran die Doppel- und Langzeitbelichtung machen diese Sofortbildkamera zu einer der Kameras fĂŒr Foto Enthusiasten und Kreative. Der etwas höhere Preis im VerhĂ€ltnis zu einer Fujifilm Instax Mini 8 ist gerechtfertigt und spiegelt sich in der BildqualitĂ€t wieder.
Lediglich ein Display wie bei der Polaroid Snap Touch wĂŒrden wir uns wĂŒnschen, dann wĂ€re dieses Modell fast perfekt. Das KameragehĂ€use selbst besteht aus Kunststoff, jedoch wertet die Lederoptik die Kamera deutlich auf und hinterlĂ€sst einen soliden Eindruck. Das rundum durchdachte Design der Instax Mini 90 Neo Classic hat uns voll und ganz ĂŒberzeugt. Deshalb gibt es eine klare Kaufempfehlung unsererseits.
- Fujifilm Instax Mini 90 Neo Classic Kamera schwarz
- Fujifilm Instax Mini Film (2-er Pack)
- Sofortbildkamera
- Film Grösse: 86mm x 54mm
- Bildgrösse: 62mm x 46mm
- Objektiv: 2 Komponenten, 2 Elemente, f=60mm, F=12,7
- Viewfinder: Echtbildsucher, 0,37x, mit Zielpunkt und Parallaxenausgleich fĂŒr Makro-Modus
Leica SofortPolaroid Z2300Instax Mini 70Instax Mini 9Instax Wide 300Instax SQUARE SQ10Instax SQUARE SQ 20