Fujifilm Instax mini LiPlay
Inhaltsverzeichnis
Fujifilm hat seit 2014 die Sofortbildfotografie nicht nur massentauglich sondern auch wieder âhipâ gemacht. Auf den nun stetig wachsenden Markt tummeln sich auch immer ausgefallenere, fortschrittlichere Modelle von Sofortbildkameras.
Nach den ersten Versuchen, die Moderne, mit den Vorteilen der Sofortbildfotografie zu vereinen, wie bei der Fujifilm Instax SQUARE SQ 10 und dem Nachfolgemodell Instax SQUARE SQ 20, schickt Fuji nun eine brandneue Kamera ins Rennen.
Die Fuhifilm Instax mini LiPlay Sofortbildkamera ist eine Polaroidkamera fĂŒr das Digitale Zeitalter und die Jugend von heute. Praktisch, elegant, klein und leistungsstark, so prĂ€sentiert sich die Mini LiPlay. Was sie taugt und ob sie auch enthusiastischen AnsprĂŒchen gerecht wird, sehen wir uns folgend an.
Technische Details
Die kleine, schicke Sofortbildkamera misst nur 4,5 x 8,3 x 12,3 cm und wiegt nur 254 g. Das macht Sie zum idealen Alltagsbegleiter. Die groĂen klobigen Polaroidkameras der Siebziger und Achtziger sind lĂ€ngst Geschichte, doch die mini LiPlay von Fuji schlĂ€gt in punkto Kompaktheit auch die bisherigen, hauseigenen Modelle um LĂ€ngen.
Details:
- Auflösung der aufgenommenen Digitalfotos ist 2560 x 1920 Pixel
- Speicherkartenerweiterung mittels microSD Karte
- optimale Aufnahmeentfernung: 10 cm und mehr
- ISO-Bereich: 100 â 1600 (Automatik)
- Blitz mit Automatik, AN/AUS, Reichweite 0,5 â 1,5 m
- die letzten 50 gedruckten Fotos werden in der Printhistorie gespeichert
- Micro USB Micro-B Ladekabel
- Ladedauer 2-3 Stunden
- es können ca. 100 Bilder mit einer Akkuladung ausgedruckt werden
Quelle: Fujifilm
Passender Film | Fujifilm Instant Film fĂŒr Instax mini LiPlay |
---|
Im Grunde handelt es sich um eine kleine Digitalkamera, mit Anbindung ans Smartphone (fĂŒr Fernauslösung) und Display an der RĂŒckseite, um vor dem Print die Fotos auszuwĂ€hlen. Die Entwicklung der Fotos erfolgt wie gehabt auf chemischer Basis, eben mit richtigem âSofortbildkamera Filmâ. Der verwendete Film passt fĂŒr alle Instax mini Modelle von Fujifilm.
ErhÀltlich in diesen stylischen Farben
FunktionsĂŒbersicht der Instax LiPlay
- Bilder können vorab ausgewÀhlt, bearbeitet und gelöscht werden
- die Kamera kĂŒmmert sich automatisch um Belichtung und Verschlusszeit
- kreative Bearbeitungsmöglichkeiten direkt am Display der Kamera, mit Filtern (6) und Frames (10)
- auch Audioaufnahmen erstmals möglich (können mit QR-code aufs Foto gedruckt werden)
- vom Smartphone aus können Bilder an die Kamera geschickt werden, sie fungiert dabei wie ein Instax Drucker, wie zum Beispiel der Fujifilm Instax Share SP-3
- ĂŒber die Smartphone App kann die Sofortbildkamera ferngesteuert werden
- Blitzsteuerung
- Selfiefunktion
Handhabung
Die Handhabung der Instax Kamera ist gewohnt kinderleicht. Auch die alten Polaroid Sofortbildkameras waren aufgrund des limitierten Funktionsumfanges immer recht einfach zu bedienen. Hier erhĂ€lt man allerdings einiges geboten â die Bedienung erschwert dies aber nicht.
Direkt mit den am GehĂ€use befindlichen Buttons und dem rĂŒckseitigen Display können die ersten, wunderbar kreativen Aufnahmen gelingen. Die Bedienelemente sind knackig in der TaktilitĂ€t und im Grunde selbsterklĂ€rend. Mit einem gekoppelten Smartphone sind Fernaufnahmen im richtigen Moment und weitere Bearbeitungsfunktionen möglich.
Ein Blick in die ausfĂŒhrliche, beliegende Bedienungsanleitung wird kaum nötig sein.
Laufende Kosten
Sofortbildfotografie, anders als Digitalfotografie, ist ein Hobby, welches mit Verbrauchsmaterialien arbeitet â nĂ€mlich mit den Filmen. Jedes ausgearbeitete Foto kostet Geld, egal ob man mit einer rein analogen Instax mini Kamera (wegen der Nostalgie und AuthentizitĂ€t) wie der Instax mini neo 90 arbeitet, oder mit einer Vollhybridkamera, wie der hier vorgestellte mini LiPlay â Filme verbrauchen sie alle.
Wie hoch der Fotopreis tatsĂ€chlich ausfĂ€llt, liegt natĂŒrlich am Einkaufspreis der Filme. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Varianten wie Monochrom Filme, oder Filme mit bunten Rahmen. Wichtig ist, die âInstax miniâ Serie von Filmen zu verwenden â diese sind alle kompatibel.
Es empfiehlt sich, aus KostengrĂŒnden, die Filme als Multipack Einheiten zu kaufen.
Empfohlenes Zubehör
Der Zubehörmarkt rund um die Instax mini Familie ist reichhaltig. Es empfiehlt sich auf jeden Fall eine passende Tragetasche oder SchutzhĂŒlle anzuschaffen, um die Kamera unterwegs vor Kratzern, StöĂen, Feuchtigkeit und Staub zu schĂŒtzen.
Eine praktische Trageschlaufe fĂŒr das Handgelenk ist im Lieferumfang enthalten. Ein Gewinde fĂŒr ein Stativ hat die LiPlay von Fujifilm leider nicht.
Um die ausgedruckten Fotos noch weiter zu personalisieren und gut archivieren zu können, empfehlen sich Sticker, um diese auf die Fotorahmen zu kleben und Fotoalben in der richtigen GröĂe (VisitenkartengröĂe, 86 x 54 mm).
Weiters Sofortbildkamera Zubehör
Vor- und Nachteile:
- klein und kompakt
- hochwertige Verarbeitung
- sehr stylisch
- viele digitale Funktionen erweitern den analogen SofortbildspaĂ
- kein Stativgewinde
- der âRetroaspektâ gerĂ€t aufgrund der digitalen Funktionen ins Hintertreffen
- wenig manuelle Einstellmöglichkeiten
Fazit zur Instax mini LiPlay
Es ist eine SpaĂkamera fĂŒr den Alltag. Wo andere Modelle noch klobig sind und viele manuelle Einstellungen erfordern, um ansatzweise und mit viel GlĂŒck ein passables Foto zu erhalten, da zieht die Fujifilm Instax mini LiPlay davon und ĂŒberzeugt mit einfachster Handhabung und schnellen, guten Ergebnissen. Sie schlĂ€gt erfolgreich die BrĂŒcke zwischen modernen, digitalen Annehmlichkeiten und den Charme eines analog entwickelten Sofortbildes.
Wer allerdings lieber experimentieren will, oder gar einen kĂŒnstlerischen Aspekt in der Sofortbildfotografie sieht, dem sei die Fujifilm Instax mini neo 90 ans Herz gelegt.
Insgesamt handelt es sich um eine sehr gut verarbeitete, praktische Sofortbildkamera, die fit ist fĂŒr das digitale Zeitalter â wenngleich sie sich auch klar und deutlich an eine andere (wohl jĂŒngere) Zielgruppe richtet, als rein analoge Modelle von Sofortbildkameras.
- Erste instax mini hybrid Sofortbildkamera
- klein und leistungsstark
- Sound-Aufnahmen.Betriebsumgebung Temperatur: 5 â bis 40 â
- Fernauslöser
- 3D Design Frames
- Erste instax mini hybrid Sofortbildkamera
- klein und leistungsstark
- Sound-Aufnahmen
- Fernauslöser
- 3D Design Frames
Leica SofortPolaroid Z2300Instax Mini 70Instax Mini 90 NeoInstax Wide 300Instax SQUARE SQ10Instax Mini 8